Schrift kleiner Schrift größer

 

OrtsvereinBericht von der Jahreshauptversammlung am 24. Oktober 2023

Martin Gnoyke freut sich über eine Zimmerpflanze für sein neues Zuhause

Am Dienstag, den 24. Oktober 2023, hielt der SPD-Ortsverein Sternenfels seine Jahreshauptversammlung im Raum Metterquelle in der Gießbachhalle in Diefenbach ab.

Gegen 19.40 Uhr begrüßte Ingela Freisler, neben Elke Berger, eine der Co-Vorsitzenden die erschienenen Mitglieder. Die SPD-Bundestagsabgeordnete Katja Mast, welche seit der letzten Bundestagswahl als Erste Parlamentarische Geschäftsführerin der SPD-Bundestagsfraktion fungiert, ließ sich wegen eines anderweitigen Termins entschuldigen ebenso wie Paul Renner, Vorsitzender der Enzkreis-SPD.

Ingela Freisler streifte in ihrem sehr ausführlichen Bericht alle wichtigen Themen seit der letzten Jahreshauptversammlung Anfang September 2022. Die drei durchgeführten Stammtische bei Weinbau Pflüger/Simmel, vor der Dreschhalle und auf dem Schloßberg wurden ebenso erwähnt wie der wegen schlechten Wetters im August ausgefallene Stammtisch im Sternenfelser Freibad.
Mit einer Schicht beteiligte man sich auch am großen Jubiläum „1000 Jahre Diefenbach“. Die Gemeinderatswahl, die Kreistagswahl und die Europawahl am 09. Juni 2024 standen selbstverständlich im Fokus ihrer Rede.

Gerd Baumann ließ in seiner Eigenschaft als Schriftführer und Pressewart die Ereignisse zwischen September 2022 und Oktober 2023 noch einmal Revue passieren.
Der sehr ausführliche Kassenbericht von Daniela Steinhilper informierte danach über die derzeit finanzielle Situation beim SPD-Ortsverein Sternenfels.  
Es fiel deshalb Ann-Christin Schollenberger, die zusammen mit Angelika Herdtweck die Kasse prüfte, sehr leicht, die Entlastung zu beantragen, welche, bei einer Enthaltung, erwartungs-gemäß erteilt wurde.

Den Bericht aus dem Gemeinderat trug letztmalig Martin Gnoyke vor. Da er zum 01. Novem-ber 2023 in den Maulbronner Stadtteil Zaisersweiher umzieht, scheidet er zu diesem Zeitpunkt aus dem Sternenfelser Gemeinderat aus. Er informierte über alle laufenden Baugebiete sowie über weitere Punkte und Probleme, welche sich ergaben und ergeben. Dies waren unter anderem der Feuerwehrbedarfsplan und die dazu gehörende Machbarkeitsstudie, der Finanz-zwischenbericht, wobei die Einkommensseite gut aussieht, der Abriss des alten Schulhauses im Sternenfelser Ortsteil (Schloßbergstraße 5), der Holzverkauf, der Friedhof in Diefenbach und die Kindergartengebühren.

Sehr umfassend, aber auch sehr sachlich, ging es bei dem Tagesordnungspunkt „Aussprache zu den Berichten“ zu. Hier standen die vorgetragenen Berichte im Mittelpunkt der Diskussion.
Anschließend informierte Ingela Freisler über die am 05. November anstehende Seniorenfeier der Gemeinde im Bürgersaal, welche vom Gemeinderat organisiert wird. Martin Gnoyke und sie selbst sind federführend tätig. 144 Mitbürgerinnen und Mitbürger aus beiden Ortsteilen meldeten sich hierzu an.

Danach sprach Ingela Freisler Martin Gnoyke den Dank für das starke Engagement im Gemeinderat aus und überreichte ihm eine Zimmerpflanze. Ebenfalls eine Zimmerpflanze bekam Ute Schipporeit anlässlich ihres 85.ten Geburtstags.
Horst Steinhilper nahm anschließend die Entlastung der Vorstandschaft vor. Er dankte für die in den vergangenen 12 Monaten geleistete gute Arbeit. Sie wurde einstimmig erteilt.

Satzungsgemäß standen anschließenden die alle zwei Jahre durchzuführenden Neuwahlen an – mit folgendem Ergebnis:
1.)    Gleichberechtigte 1. Vorsitzende: Elke Berger und Ingela Freisler
2.)    Stellvertretender Vorsitzender: Joachim Herdtweck
3.)    Schriftführer und Pressewart: Gerd Baumann
4.)    Kassiererin: Daniela Steinhilper
5.)    Kassenrevisoren: Angelika Herdtweck und Ann-Christin Schollenberger
6.)    Beisitzer: Stephan Schniz
7.)    Drei Kreisdelegierte: Elke Berger, Daniela Steinhilper und Horst Steinhilper
8.)    Ersatzdelegierte: Ingela Freisler und Ann-Christin Schollenberger

Die anschließende Aussprache ergab, dass man auch künftig durch Stammtische und Veranstaltungen mit den Diefenbacher und Sternenfelser Mitbürgerinnen und Mitbürger ins Gespräch kommen will, um die kommunalen Themen sachorientiert zu diskutieren.
Der SPD-Ortsverein freut sich auch weiterhin auf die Teilnahme von Bürgerinnen und Bürger, welche nicht Mitglied in der Partei sind. Der Stammtisch ist nämlich für jedermann offen.
Dass man in der heutigen Zeit an den Themen Asylrecht und Zuwanderung nicht vorbeikommt, versteht sich von selbst. Die Diskussion hierüber wurde auch sehr sachlich geführt.
Kurz vor 22 Uhr endete die sehr harmonisch verlaufene Jahreshauptversammlung, wofür sich die beiden 1.Vorsitzenden Elke Berger und Ingela Freisler ausdrücklich bedankten.

Veröffentlicht am 29.10.2023

 

Ortsverein„Afterwork-Stammtisch“ am 8.9.23 beim „Sternle“ auf dem Schloßberg

Beim Stammtisch am Freitag, den 08. September 2023, tagte der SPD-Ortsverein Sternenfels am „Sternle“ auf dem Schloßberg.
Nicht immer bierernst und auch nicht nur politisch ging es natürlich auch bei dem SPD-Stammtisch, diesmal in luftiger Höhe mit schöner Fernsicht ab 18.30 Uhr, zu. Bei idealen Bedingungen sorgte ein breites Spektrum für reichlich Gesprächsstoff.

Veröffentlicht am 10.09.2023

 

OrtsvereinStammtisch am 9.8.23 im Freibad mußte ausfallen

Wetterbedingt und mangels Alternativen mussten wir den geplanten Stammtisch am 9.8. im Freibad leider kurzfristig ausfallen lassen. Das war umso trauriger, als sich trotz des regnerischen Wetters einige Interessierte eingefunden hatten. Kurz entstand unter dem Vordach am Eingang eine Diskussion, die erahnen ließ, was für ein anregender Abend uns entgangen ist. Danke für das weiterhin hohe Interesse an unseren Stammtischen.
Am 8.9. ist dann der nächste geplant, beim 'Sternle' auf dem Schloßberg. Bleiben Sie interessiert und nutzen Sie diese Gelegenheit wieder mitzudiskutieren. Wir freuen uns drauf...

Veröffentlicht am 12.08.2023

 

OrtsvereinZweiter Stammtisch des SPD-Ortsvereins am 27.06.2023 im Garten der Dreschhalle in Diefenbach

Beim zweiten Stammtisch im Jahre 2023, am Dienstag, den 27. Juni 2023, tagte der SPD-Ortsverein Sternenfels diesmal im sehr gemütlichen Garten der Dreschhalle in Diefenbach. Die idealen Wetterverhältnisse erlaubten dies einfach.
Ein breites Spektrum sorgte wie immer für reichlich Gesprächsstoff.

Veröffentlicht am 03.07.2023

 

Ortsverein„Frühlings-Stammtisch“ im Ritterbesen in Sternenfels am 14.04.2023

Beim ersten Stammtisch im Jahre 2023 am Freitag, den 14. April 2023, tagte der SPD-Ortsverein Sternenfels diesmal im Ritterbesen in Sternenfels.
Ein breites Spektrum sorgte erwartungsgemäß für reichlich Gesprächsstoff.
Die Abschaltung der AKW stand ebenso im Mittelpunkt wie der Klimaschutz und das Thema Heizungen, das man natürlich im Zusammenhang sehen muss.

Gesunde Ernährung und damit auch eine gewisse Schlankheit verbunden war ein weiterer Schwerpunkt. Lieber regionale Früchte verzehren als Obst aus dem Ausland importieren?
Hier konnte ebenso sachlich diskutiert werden wie bei den verschiedenen Mineralwassern, welche die Getränkemärkte anbieten.

Selbstverständlich kam der gesellige und auch der nichtpolitische Teil an diesem Abend nicht zu kurz. Ob es allgemein um den Urlaub und speziell um die Nordseeinseln ging, man beleuchtete diese für alle Erholungssuchende erfreuliche Perspektive ausführlich.

Der SPD-Ortsverein freut sich auch weiterhin auf die Teilnahme von Bürgerinnen und Bürger, welche nicht Mitglied in der Partei sind. Der Stammtisch ist nämlich für jedermann offen. Er dient auch dazu, das persönliche Gespräch nicht zu vernachlässigen.

Veröffentlicht am 17.04.2023

 

OrtsvereinBericht der Mitgliederversammlung vom 14.04.2023

Die Delegiertewahl der Mitgliederversammlung erbrachte folgendes Ergebnis:

Wahl der Delegierten und Ersatzdelegierten für die Nominierung von Europakandidaten im Kreisverband sowie die Wahl von Landesdelegierten für die Landesvertreter:innenversammlung Europa (am 21.10.2023)
Als Delegierte wurden gewählt: Ingela Freisler, Joachim Herdtweck und Ann-Christin Schol-lenberger. Ersatzdelegierte ist Elke Berger.

Veröffentlicht am 17.04.2023

 

OrtsvereinNeujahrstreff am 27.01.2023 im Christoph Blumhardt Gemeindehaus in Sternenfels

Ingela Freisler bei der Begrüßung der Mitglieder und zahlreicher Gäste

Es hat schon ein wenig Tradition, dass sich der Ortsverein in zwangloser Runde im neuen Jahr trifft. Was als außerordentliche Mitgliederversammlung 2013 aus einer Notwendigkeit heraus entstand, ist mittlerweile zu einer festen Einrichtung beim SPD-Ortsverein Sternenfels geworden. So traf sich der Ortsverein dieses Jahr, nach einer zweijährigen Corona-Pause, er-neut, um ins neue Jahr zu starten und über aktuelle politische Themen sich auszutauschen.

Veröffentlicht am 30.01.2023

 

OrtsvereinDritter Stammtisch des SPD-Ortsvereins im Jahre 2022 in der Dreschhalle in Diefenbach

Beim dritten und letzten Stammtisch im Jahre 2022 am Freitag, den 28. Oktober 2022, tagte der SPD-Ortsverein Sternenfels diesmal in der sehr gemütlichen Dreschhalle in Diefenbach. Ein breites Spektrum sorgte für reichlich Gesprächsstoff.

Natürlich ist der Klimawandel ein spezielles Thema. Der derzeitige „Sommer im Herbst“ und Vor- und Nachteile der Sommer- und Winterzeit standen besonders im Fokus.

Das Fehlen von Pflegefachpersonal und die Bezahlung derer wurden ebenso diskutiert wie das Wohnen im Alter und der Lebensstandard dabei.
Die Kindererziehung, derzeit auch ein weiterer Brennpunkt, stand ebenfalls im Mittelpunkt der Diskussion.

Kritisch sah man die Waffenlieferungen in Kriegsgebiete und der langsam wieder zunehmen-de Fluglärm bei uns.

Der Fußball und die WM in Katar wurden scharf beäugt. Auch streifte man dabei die ver-schiedenen Europaligen im Fußball.

Auf der kommunalen Ebene sprach man z.B. über den Stand „Abbau des Keupers“ und über den Besuch bei Gemeinderatssitzungen und Bürgerversammlungen. Die Bürgermeisterwahlen in den vergangenen Monaten und Jahren in der näheren Umgebung rundeten das Bild ab.
Selbstverständlich kam der gesellige und auch der nichtpolitische Teil an diesem Abend nicht zu kurz.

Der SPD-Ortsverein freut sich auch weiterhin auf die Teilnahme von Bürgerinnen und Bürger, welche nicht Mitglied in der Partei sind. Der Stammtisch ist nämlich für jedermann offen. Er dient auch dazu, das persönliche Gespräch nicht zu vernachlässigen.

Veröffentlicht am 30.10.2022

 

RSS-Nachrichtenticker