- Samstag, 18.02.2023 ab 15.00 Uhr, Stadthalle Maulbronn: „Würdevolles Sterben-Suizidbeihilfe-passt das zusammen?“.
- Neujahrstreff am 27.01.2023 im Christoph Blumhardt Gemeindehaus in Sternenfels.
- Dritter Stammtisch des SPD-Ortsvereins im Jahre 2022 in der Dreschhalle in Diefenbach.
- „Herbst-Stammtisch“ am „Sternle“ auf dem Schloßberg am 22.09.22.
- Bericht von der Jahreshauptversammlung am 08. September 2022.
Nachrichten zum Thema Ortsverein
OrtsvereinNeujahrstreff am 27.01.2023 im Christoph Blumhardt Gemeindehaus in Sternenfels

Es hat schon ein wenig Tradition, dass sich der Ortsverein in zwangloser Runde im neuen Jahr trifft. Was als außerordentliche Mitgliederversammlung 2013 aus einer Notwendigkeit heraus entstand, ist mittlerweile zu einer festen Einrichtung beim SPD-Ortsverein Sternenfels geworden. So traf sich der Ortsverein dieses Jahr, nach einer zweijährigen Corona-Pause, er-neut, um ins neue Jahr zu starten und über aktuelle politische Themen sich auszutauschen.
Veröffentlicht am 30.01.2023
OrtsvereinDritter Stammtisch des SPD-Ortsvereins im Jahre 2022 in der Dreschhalle in Diefenbach
Beim dritten und letzten Stammtisch im Jahre 2022 am Freitag, den 28. Oktober 2022, tagte der SPD-Ortsverein Sternenfels diesmal in der sehr gemütlichen Dreschhalle in Diefenbach. Ein breites Spektrum sorgte für reichlich Gesprächsstoff.
Natürlich ist der Klimawandel ein spezielles Thema. Der derzeitige „Sommer im Herbst“ und Vor- und Nachteile der Sommer- und Winterzeit standen besonders im Fokus.
Das Fehlen von Pflegefachpersonal und die Bezahlung derer wurden ebenso diskutiert wie das Wohnen im Alter und der Lebensstandard dabei.
Die Kindererziehung, derzeit auch ein weiterer Brennpunkt, stand ebenfalls im Mittelpunkt der Diskussion.
Kritisch sah man die Waffenlieferungen in Kriegsgebiete und der langsam wieder zunehmen-de Fluglärm bei uns.
Der Fußball und die WM in Katar wurden scharf beäugt. Auch streifte man dabei die ver-schiedenen Europaligen im Fußball.
Auf der kommunalen Ebene sprach man z.B. über den Stand „Abbau des Keupers“ und über den Besuch bei Gemeinderatssitzungen und Bürgerversammlungen. Die Bürgermeisterwahlen in den vergangenen Monaten und Jahren in der näheren Umgebung rundeten das Bild ab.
Selbstverständlich kam der gesellige und auch der nichtpolitische Teil an diesem Abend nicht zu kurz.
Der SPD-Ortsverein freut sich auch weiterhin auf die Teilnahme von Bürgerinnen und Bürger, welche nicht Mitglied in der Partei sind. Der Stammtisch ist nämlich für jedermann offen. Er dient auch dazu, das persönliche Gespräch nicht zu vernachlässigen.
Veröffentlicht am 30.10.2022
Ortsverein„Herbst-Stammtisch“ am „Sternle“ auf dem Schloßberg am 22.09.22

Beim Stammtisch am Donnerstag, den 22. September 2022, tagte der SPD-Ortsverein Sternenfels in luftiger Höhe am „Sternle“ auf dem Schloßberg.
Nicht immer bierernst und auch nicht nur politisch ging es natürlich auch beim zweiten SPD-Stammtisch ab 18.30 Uhr zu.
Veröffentlicht am 26.09.2022
OrtsvereinBericht von der Jahreshauptversammlung am 08. September 2022

Am Donnerstag, den 08. September 2022, hielt der SPD-Ortsverein Sternenfels seine Jahreshauptversammlung ab. Diesmal hatte man in den Raum Metterquelle in der Gießbachhalle in Diefenbach geladen.
Zuvor trafen sich die Mitglieder kurz nach 18.30 Uhr an der Skulptur vor der Gießbachhalle. Ernst Falk, einer der führenden Kräfte bei der Planung zum Thema „1000 Jahre Diefenbach“ gab in seinem fast einstündigen Vortrag einen hervorragenden Einblick in die Vorbereitungen zum nächstjährigen großen Jubiläum. Mit einem immensen Aufwand leisten hier die Mitglie-der der vier Arbeitsbereiche „Enormes“, um das große Fest sehr würdig zu begehen. Man spürte förmlich, wie sich hier Ernst Falk in die vielseitige Materie äußerst konzentriert einarbeitete.
Veröffentlicht am 12.09.2022
OrtsvereinErster Stammtisch im Freibad am 24.08.22

Beim Stammtisch am Mittwoch, den 24. August 2022, tagte der SPD-Ortsverein Sternenfels im idyllisch gelegenen Sternenfelser Freibad.
Veröffentlicht am 27.08.2022
OrtsvereinBericht von der Jahreshauptversammlung am 12. August 2021

Am Donnerstag, den 12. August 2021, hielt der SPD-Ortsverein Sternenfels seine diesjährige Jahreshauptversammlung im Raum Kraichgau im KOMM-IN ab.
Dabei wurden Elke Berger und Ingela Freisler, die beiden Töchter von Gerhard Schollenberger, dem einstigen 1. Vorsitzenden des SPD-Ortsvereins Sternenfels von 1975 – 2012, der zudem von 1989 – 2011 Sprecher der SPD-Gemeinderatsfraktion im Sternenfelser Gemeinderat war und deshalb im Jahre 2012 aufgrund seiner Verdienste für die SPD zum bisher einzigen Ehrenvorsitzenden des SPD-Ortsvereins ernannt wurde, zu gleichberechtigten 1.Vorsitzenden gewählt. Sie bilden somit für die beiden nächsten Jahre eine Doppelspitze.
Veröffentlicht am 23.08.2021
OrtsvereinBericht von der Mitgliederversammlung am 14. September 2020
Gegen 19.30 Uhr begrüßte die SPD-Ortsvereinsvorsitzende Elke Berger die beiden SPD-Kandidaten zur Landtagswahl, Michael Hofsäß aus Göbrichen und Sandra Maleck aus Maul-bronn sowie Ingela Freisler aus Sternenfels, die sich für eine Zweitkandidatur zur Verfügung stellt, und die anwesenden Mitglieder.
Die Liebe zum Detail kennzeichnete die 25minütige Rede von Sandra Maleck, welche ein-gangs umfassend ihren Werdegang schilderte. Sie sprach ausführlich über Arbeit und Schule, Bildung und Erziehung, Nachhaltigkeit, Technologie und Qualifikation sowie über Woh-nungspreise.
Danach ergriff Michael Hofsäß das Wort. Er möchte vor allem bewegen und verändern. Er will zudem verstärkt Familien entlasten, sich um Bildung und Gesamtschule kümmern, Pro-jekttage für Schüler fördern, IT, Digitalisierung und Innovation vorantreiben. Den Wandel der Arbeit sehen (Weiterbildung und Schulung), die Umwelt und das Klima im Auge behalten. Mobilität, Leuchtturmprojekte, die Landwirtschaft und den Wohnungsbau nicht vernachlässigen.
Sehr erfreulich, dass sich mit Ingela Freisler, Gemeinderatsmitglied seit 2019 in Sternenfels, eine sehr engagierte Parteigenossin für die Zweitkandidatur zur Verfügung stellt. Die Grundidee zur Kandidatur war ganz einfach, geprägt durch ihren Vater, Gerhard Schollenberger, das SPD-Urgestein in Sternenfels schlechthin, die beiden Erstkandidaten zunächst zu unterstützen und zu ergänzen und nach der Wahl am 18.09.2020 dem Sieger weiterhin die Unterstützung und Ergänzung, wie bisher, zukommen zu lassen.
Wahl von drei Delegierten und Ersatzdelegierten zur Kreiskonferenz
Delegierte: Elke Berger, Ingela Freisler und Horst Steinhilper.
Ersatzdelegierte: Ulla Anscheit, Joachim Herdtweck und Daniela Steinhilper.
Wahl von drei Delegierten zur Wahlkreiskonferenz am 18.09.2020 (Landtagswahl Wahlkreis 44 Enz)
Delegierte: Ulla Anscheit, Ingela Freisler und Joachim Herdtweck.
Ersatzdelegierte: Ann-Christin Schollenberger
Wahl von zwei Delegierten zur Wahlkreiskonferenz am 02.10.2020 (Bundestagswahl Wahlkreis 279 Pforzheim/Enzkreis)
Delegierte: Elke Berger und Joachim Herdtweck.
Ersatzdelegierte: Ingela Freisler, Stefan Schäfer und Daniela Steinhilper.
Eine besonders sachliche, manchmal aber auch kontroverse Diskussion schloss sich an.
Veröffentlicht am 21.09.2020
OrtsvereinEinladung zur Mitgliederversammlung am Montag, den 14. September 2020
Zu unserer Mitgliederversammlung
am Montag, den 14. September 2020 um 19.30 Uhr
im Raum Kraichgau des KOMM-IN in Sternenfels (Zugang über Seiteneingang)
laden wir euch recht herzlich ein.
Wir freuen uns, an diesem Abend auch die Bewerber für die Landtagskandidatur für die Landtagswahl 2021 begrüßen zu dürfen.
Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:
- Begrüßung
- Vorstellung der Bewerber für die LTW 2021
Michael Hofsäß (Erstkandidatur)
Sandra Maleck (Erstkandidatur)
Ingela Freisler (Zweitkandidatur) - Wahl von Delegierten und Ersatzdelegierten zur Kreiskonferenz
- Wahl der Delegierten zur Wahlkreiskonferenz am 18.09.2020
(Landtagswahl Wahlkreis 44 Enz) - Wahl der Delegierten zur Wahlkreiskonferenz am 02.10.2020
(Bundestagswahl Wahlkreis 279 Pforzheim/Enzkreis) - Verschiedenes
Aufgrund der aktuellen Situation müssen wir einige Hygieneregeln beachten. Deshalb bitten wir um vorherige Anmeldung bei Elke Berger über E-Mail: e.berger76@gmx.de oder Telefon 07045/309368.
Getränke stehen vor Ort zur Verfügung.
Viele Grüße
Elke Berger
Veröffentlicht am 25.08.2020