Schrift kleiner Schrift größer

 

AnkündigungenEs geht wieder los… wir lassen unsere politischen Stammtische wieder aufleben!

Gutes Wetter – gute Laune – interessante Gespräche: am 24.8. im Freibad

Große kommunalpolitische Ereignisse werfen ihre Schatten voraus. Das wollen wir zum Anlass nehmen wieder zu einem Stammtisch einzuladen und wichtige aktuelle Themen – etwa die Planung der Sternenfelser Ortsmitte – zu diskutieren.
Wir laden daher alle Interessierten ein zum

Kommunalpolitischen Stammtisch
am Mi., 24.8. ab 18:30 Uhr am Freibad-Kiosk

Bringen Sie Interesse, gute Laune und ausreichen Durst mit, damit wir einen anregenden Abend erleben dürfen. Wir freuen uns auf zahlreiche Gäste.

Der
SPD Ortsverein Sternenfels

Veröffentlicht am 25.07.2022

 

AnkündigungenEinladung zur Wanderung mit Bärbel Bas am 27.05.22

Am 27. Mai kommt unsere Bundestagspräsidentin Bärbel Bas auf Einladung von Katja Mast in unsere Region!
Wir wollen den Besuch nutzen, um Bärbel unsere Region zu zeigen und mit ihr bei einer Wanderung direkt ins Gespräch zu kommen. Dazu laden der SPD Ortsverein Sternenfels gemeinsam mit der Enzkreis-SPD zu einer schönen Route (ca. 4km) von Maulbronn nach Knittlingen/Freudenstein ein. Jede und jeder ist herzlich willkommen.
Wir treffen uns ab 16:45 Uhr im Klosterhof Maulbronn und wandern gemeinsam nach Knittlingen/Freudenstein, wo an diesem Abend das Backhaus am Backhausplatz (Diefenbacher Straße 1) feierlich eingeweiht wird. Hier endet unsere Wanderung gegen 19:00 Uhr in lockerer Atmosphäre bei einem
Imbiss und Getränken.
Wir freuen uns über eine kurze Rückmeldung an katja.mast.ma05@bundestag.de oder telefonisch unter 07231 351429.

Veröffentlicht am 22.05.2022

 

BundestagsfraktionKatja Mast besuchte 2021 das Sternenfelser Freibad

Zahlreiche Besucher folgten Katja Mast und Antonia Walch bei der Freibadführung

Unsere Bundestagsabgeordnete Katja Mast besuchte am Dienstag, den 24. August ab 14.15 Uhr das Sternenfelser Schwimmbad. Sie wurde von Bürgermeisterin Antonia Walch sehr herzlich willkommen geheißen.

Veröffentlicht am 30.08.2021

 

OrtsvereinBericht von der Jahreshauptversammlung am 12. August 2021

Der neu gewählte Vorstand

Am Donnerstag, den 12. August 2021, hielt der SPD-Ortsverein Sternenfels seine diesjährige Jahreshauptversammlung im Raum Kraichgau im KOMM-IN ab.
Dabei wurden Elke Berger und Ingela Freisler, die beiden Töchter von Gerhard Schollenberger, dem einstigen 1. Vorsitzenden des SPD-Ortsvereins Sternenfels von 1975 – 2012, der zudem von 1989 – 2011 Sprecher der SPD-Gemeinderatsfraktion im Sternenfelser Gemeinderat war und deshalb im Jahre 2012 aufgrund seiner Verdienste für die SPD zum bisher einzigen Ehrenvorsitzenden des SPD-Ortsvereins ernannt wurde, zu gleichberechtigten 1.Vorsitzenden gewählt. Sie bilden somit für die beiden nächsten Jahre eine Doppelspitze.

Veröffentlicht am 23.08.2021

 

AnkündigungenKatja Mast besucht uns auf Ihrer Wahlkampftour in Sternenfels

am 24.08.2021 von 14:00 - 17:00 Uhr.
Zusammen mit uns wird Sie das Sternenfelser Freibad besichtigen, dass
ein Herzstück unserer Gemeinde für die ganze Familie ist.
Nebenbei können wir dann ins Gespräch / Diskussion mit Katja kommen.
Es gibt einen Getränkestand vor dem Freibad, der vom Wahlkampfteam
organisiert wird. Der Erlös hieraus wird dem Sternenfelser
Freibadverein gespendet.

Veröffentlicht am 19.08.2021

 

AnkündigungenSPD-Landtagskandidat am Freitag, 22.01.21 vor Ort in Sternenfels

Am kommenden Freitag werden Michael Hofsäß, SPD-Landtagskandidat im Enzkreis und seine Zweitkandidatin Ingela Freisler, Gemeinderätin in Sternenfels, vor Ort unterwegs sein. Zwischen 9.00 und 11.30 Uhr stehen Ihnen die beiden vor dem Frischmarkt Scharff für Ihre Fragen, Sorgen und Anregungen zur Verfügung.

„Die Pandemie verlangt uns allen viel ab. Deshalb ist es uns und unserem Team wichtig, Ihnen zuzuhören. Wir möchten verstehen, wo der Schuh drückt. Und dann geht es natürlich auch darum, wie wir trotz Pandemie für eine gute, gerechte und nachhaltige Welt sorgen. Wir freuen uns schon sehr auf das Gespräch mit Ihnen!“, so Freisler und Hofsäß.

Die Aktion vor Ort wird unter strengen Hygienemaßnahmen und mit höchster Vorsicht durchgeführt. Bitte halten Sie mindestens den empfohlenen Abstand von 1,50 Meter ein und tragen Sie eine Alltagsmaske. Falls Sie an dem Termin keine Zeit haben, freuen wir uns über Ihre Rückmeldung bei der offenen Bürgerbefragung unter www.hofsaess.de/offenes-ohr. Dort können Sie uns Ihre Sorgen und Ihre Ideen mit auf den Weg geben.

Veröffentlicht am 18.01.2021

 

LandespolitikMichael Hofsäß neuer Landtagskandidat der SPD

v.l.: Sandra Maleck, Paul Renner, Michael Hofsäß, Ingela Freisler

Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus. Im März 2021 ergibt sich die Chance, die grün‐schwarze Koalition in Baden‐Württemberg abzulösen. Die SPD im Enzkreis startet mit einem neuen Kandidaten in die Landtagswahl. Auf der Nominierungskonferenz am 18.9., an der 3 Delegierte den Ortsverein Sternenfels vertraten, wurde Michael Hofsäß zum SPD-Landtagskandidaten gewählt. Er konnte sich gegen die Vorsitzende des Ortsvereins Maulbronn, Sandra Maleck, durchsetzen.

Nachdem sich beide Kandidaten bereits auf der Mitgliederversammlung in Sternenfels vorgestellt hatten, fiel die Wahl schwer, da beide großes Fachwissen und Engagement zeigten. Michael Hofsäß wäre mit seinen 23 Jahren unter den Jüngsten im Landtag, denn im Moment gibt es keinen Abgeordneten unter 26 Jahren.

Als Zweitkandidaten wurde die Sternenfelser Gemeinderätin  Ingela Freisler gewählt.

Wer mehr über die beiden erfahren will, kann dies schon jetzt auf der Homepage www.hofsaess.de tun. Wir werden sie aber mit Sicherheit auch zu verschiedenen Aktionen nach Sternenfels einladen, denn das persönliche Gespräch ist uns und den beiden Kandidierenden ein großes Anliegen.

Veröffentlicht am 27.09.2020

 

OrtsvereinBericht von der Mitgliederversammlung am 14. September 2020

Gegen 19.30 Uhr begrüßte die SPD-Ortsvereinsvorsitzende Elke Berger die beiden SPD-Kandidaten zur Landtagswahl, Michael Hofsäß aus Göbrichen und Sandra Maleck aus Maul-bronn sowie Ingela Freisler aus Sternenfels, die sich für eine Zweitkandidatur zur Verfügung stellt, und die anwesenden Mitglieder.

Die Liebe zum Detail kennzeichnete die 25minütige Rede von Sandra Maleck, welche ein-gangs umfassend ihren Werdegang schilderte. Sie sprach ausführlich über Arbeit und Schule, Bildung und Erziehung, Nachhaltigkeit, Technologie und Qualifikation sowie über Woh-nungspreise.

Danach ergriff Michael Hofsäß das Wort. Er möchte vor allem bewegen und verändern. Er will zudem verstärkt Familien entlasten, sich um Bildung und Gesamtschule kümmern, Pro-jekttage für Schüler fördern, IT, Digitalisierung und Innovation vorantreiben. Den Wandel der Arbeit sehen (Weiterbildung und Schulung), die Umwelt und das Klima im Auge behalten. Mobilität, Leuchtturmprojekte, die Landwirtschaft und den Wohnungsbau nicht vernachlässigen.

Sehr erfreulich, dass sich mit Ingela Freisler, Gemeinderatsmitglied seit 2019 in Sternenfels, eine sehr engagierte Parteigenossin für die Zweitkandidatur zur Verfügung stellt. Die Grundidee zur Kandidatur war ganz einfach, geprägt durch ihren Vater, Gerhard Schollenberger, das SPD-Urgestein in Sternenfels schlechthin, die beiden Erstkandidaten zunächst zu unterstützen und zu ergänzen und nach der Wahl am 18.09.2020 dem Sieger weiterhin die Unterstützung und Ergänzung, wie bisher, zukommen zu lassen.

Wahl von drei Delegierten und Ersatzdelegierten zur Kreiskonferenz
Delegierte: Elke Berger, Ingela Freisler und Horst Steinhilper.
Ersatzdelegierte: Ulla Anscheit, Joachim Herdtweck und Daniela Steinhilper.

Wahl von drei Delegierten zur Wahlkreiskonferenz am 18.09.2020 (Landtagswahl Wahlkreis 44 Enz)
Delegierte: Ulla Anscheit, Ingela Freisler und Joachim Herdtweck.
Ersatzdelegierte: Ann-Christin Schollenberger

Wahl von zwei Delegierten zur Wahlkreiskonferenz am 02.10.2020 (Bundestagswahl Wahlkreis 279 Pforzheim/Enzkreis)
Delegierte: Elke Berger und Joachim Herdtweck.
Ersatzdelegierte: Ingela Freisler, Stefan Schäfer und Daniela Steinhilper.

Eine besonders sachliche, manchmal aber auch kontroverse Diskussion schloss sich an.

Veröffentlicht am 21.09.2020

 

RSS-Nachrichtenticker